Exklusiv für Abonennten
Dein Steuerleitfaden für smarten Vermögensaufbau

In unserem Steuerleitfaden lernst Du, wie Du mit den richtigen Strategien Deine Steuern legal minimierst und Dein Vermögen gezielt aufbaust. Entdecke die optimalen Wege, um das deutsche Steuersystem zu Deinem Vorteil zu nutzen!

Jetzt eintragen und Sofortzugang zum Steuerleitfaden erhalten.
Your subscription could not be saved. Please try again.
Your subscription has been successful.
Das Feld TELEFON muss zwischen 6 und 19 Ziffern enthalten und die Landesvorwahl ohne +/0 umfassen (z.B. 491xxxxxxxxx für Deutschland).
?
Steuern steuern® Blog

Trading

Wer mit dem Gedanken spielt, sein Geld sinnvoll anzulegen, um nachhaltig ein Vermögen anzuhäufen, braucht funktionierende Strategien, die im besten Fall mit der persönlichen Neigung zu Risiko und Rendite übereinstimmen. Die Börse kann dabei ein Weg sein, Vermögen aufzubauen:

Alle

Trading-GmbH gründen: Schritt-für-Schritt zur optimalen Trading-Struktur

Immer mehr Trader fragen sich, ob die Gründung einer Trading GmbH der Schlüssel zu geringerer Steuerlast und größerem Vermögensaufbau sein kann. Gerade wenn Du regelmäßig an der Börse aktiv bist oder mit Optionen, Futures und anderen Finanzinstrumenten handelst, kann eine Trading GmbH spannende Vorteile bieten – von 95 % steuerfreien Kursgewinnen bei Aktien bis hin zum vollen Abzug Deiner Betriebsausgaben. Doch lohnt sich dieser Schritt wirklich für jede Depotgröße oder jeden Handelsstil? Und welche Voraussetzungen musst Du erfüllen und Deine eigene Trading GmbH gründen?

Steuer Krypto Gewinne in Deutschland: So senkst Du Deine Steuerlast (2025)

Immer mehr Menschen investieren in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder andere digitale Assets. Doch oft steht am Ende des erfolgreichen Handels eine große Frage im Raum: Wie werden Krypto-Gewinne eigentlich versteuert?

Verlustverrechnungsbeschränkung: Wichtige Änderungen durch das Jahressteuergesetz 2024

Für Trader und Kapitalanleger gibt es endlich eine erlösende Nachricht: Die umstrittene Verlustverrechnungsbeschränkung bei Termingeschäften wurde durch das Jahressteuergesetz 2024 aufgehoben. Diese wegweisende Entscheidung korrigiert eine seit Jahren als verfassungswidrig kritisierte Regelung und hat weitreichende Konsequenzen für Anleger, die in Optionen, Futures und andere Termingeschäfte investieren.

Trading GmbH: Lohnt sich das? Vorteile, Kosten & Tipps

Immer mehr Anleger und Unternehmer fragen sich, ob eine Trading GmbH der Schlüssel zu langfristigem Vermögensaufbau und optimierter Steuerlast sein kann. Gerade in Zeiten steigender Volatilität und komplexer Steuerregeln gewinnt das Thema Trading GmbH zunehmend an Bedeutung. Doch lohnt sich dieser Schritt wirklich für jeden? Welche Anforderungen müssen erfüllt sein, und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden?

Trading-Gewinne versteuern: so sparst du Trading Steuern

Wenn du in Deutschland erfolgreich tradest, freut sich nicht nur dein Konto – auch das Finanzamt möchte mitverdienen. Trading Gewinne versteuern gehört für jeden Trader dazu, egal ob blutiger Anfänger oder erfahrener Profi. Gerade aktive Trader mit häufigen Trading Aktivitäten profitieren davon, die Abgabenlast möglichst niedrig zu halten.